„Wir kümmern uns um die neuen Werkstatträte“ – Die Werkstatträte-Konferenz 2025 in Münster war ein Erfolg

Am 1. Juli 2025 hat in Münster eine große Veranstaltung der Landes-arbeits-gemeinschaft Werkstatträte NRW für Werkstatträte stattgefunden. Fast 400 Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen waren dabei. Sie haben sich getroffen, um über die Arbeit der Werkstatträte zu sprechen. Bei der Konferenz ging es um die Frage: „Was ist gute Arbeit für Werkstatträte?“ Die Teilnehmenden haben gemeinsam überlegt, wie […]

Austausch mit Kollegen der anderen LAG Werkstatträte

Gestern, am 13. Mai haben wir uns wieder mit unseren Kollegen von 4 anderen LAG Werkstatträte beim Nordtreffen ausgetauscht. Mit dabei waren: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und NRW. Unsere Kollegen aus Mecklenburg-Vorpommern konnten leider nicht teilnehmen. Es sind immer gute Gespräche. Wir diskutieren, sind einer Meinung oder auch nicht. Aber immer bereichernd. Vielen Dank dafür. […]

Unser Jahres-Bericht von 2024

Liebe Lesende, die LAG Werkstatträte NRW veröffentlicht jedes Jahr einen Jahres-Bericht, um Rechenschaft abzulegen. Wir berichten, was wir gearbeitet haben. Der Jahres-Bericht wurde per Post an alle Werkstatträte versendet. Hier kann man sich den Jahres-Bericht auch selbst herunterladen. Hier drauf klicken:  Jahres-Bericht 2024 der LAG WR NRW Viel Spaß beim Lesen. Wir haben dazu auch […]

Wir verdienen mehr!

Als Werkstatträte Deutschland setzen wir Werkstatträte uns für eine Verbesserung vom Entgelt in Werkstätten ein. Das ist uns schon seit vielen Jahren ein Herzens-Thema. Besonders in den letzten Jahren haben wir uns Schritt für Schritt für eine Änderung von den Gesetzen stark gemacht. Leider ist der neue Gesetzes-Entwurf 2024 nicht mehr gekommen, da die Bundesregierung […]

Unser Delegierter Lulzim Lushtaku im ZDF

Am 13. Dezember 2024 lief das ZDF Magazin Royale zum Thema Inklusion. Hier wird kritisch auf die Umsetzung von Inklusion in Deutschland geschaut. Unter anderem auch auf die Arbeit der Werkstätten. Auch wir fordern eine Weiterentwicklung der Werkstätten und einen fairen Lohn. Wir finden: Jeder sollte auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln können, der das möchte. […]