Wir sind enttäuscht von der Politik!
Liebe Lesenden,
die Zeiten sind noch schwieriger geworden.
Der Bruch der Koalition hat viel verändert.
(Koalition ist das Regierungs∙bündnis aus SPD, Grünen und FDP.)
Es wird über viel geredet, was noch auf den Weg gebracht werden soll.
Das 2. Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeits∙marktes wird leider jetzt nicht mehr beschlossen.
Wollen wir das einfach so hinnehmen?
Oder wollen wir wenigstens unseren Unmut hierüber ausdrücken?
Wollen wir wenigstens deutlich machen, was das für uns bedeutet?
Wir haben beschlossen, dies zu tun.
Wir haben hierzu eine Stellungnahme aufgesetzt.
Diese findet ihr hier:
Einmal in schwerer Sprache:
Stellungnahme der LAG Werkstatträte NRW zum fehlenden Gesetz 2024
und einmal in einfacher Sprache:
Unsere Meinung zum Ende der Ampel_einfache Sprache 2024
Es ist jetzt ein wichtiger Zeitpunkt,
dass wir zusammen aufstehen und uns für unsere Rechte einsetzen.
Gerade in schwierigen Zeiten ist wichtig:
Nur gemeinsam sind wir stark.
Mit freundlichen Grüßen
Eure LAG Werkstatträte NRW
Vielleicht sollten man wenn der Wahlkampf beginnt sich mit einem eigendem Stand sichtbar machen und auch daraufhinweisen das auch wir Beschäftigte ” Würde” verdienen.
Das ist auch eine Idee. letztendlich kann jeder ins Gespräch mit Politikern gehen.