Änderung in der WMVO – Beschlüsse vom Werkstattrat am Telefon oder Video

Liebe Werkstatträte, liebe Vertrauens-Personen, viele Werkstatträte haben in den vergangenen Wochen miteinander nur am Telefon oder in einer Video-Konferenz gesprochen.Bisher gab es in der WMVO oder Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung keinen Hinweis,dass eine Werkstattrat-Sitzung auch am Telefon oder per Video sein darf.Das wurde jetzt geändert und die WMVO erweitert.Die Gesetz ist rückwirkend ab dem 1. März 2020 gültig […]

Wie arbeitet die Landes-Arbeits-Gemeinschaft der Werkstatträte in NRW in der Corona-Zeit?

Auf unserer Homepage haben wir schon 2 Berichte über das Arbeiten in der Corona-Zeit veröffentlicht.Ein Bericht handelt von der Arbeit eines Werkstattrates.Ein Bericht handelt von der Arbeit in der Werkstatt mit den ganzen Maßnahmen wie Abstände einhalten und Masken-Pflicht. Wie arbeitet aber jetzt die Landes-Arbeits-Gemeinschaft der Werkstatträte in NRW (LAG Werkstatträte NRW)?Mit diesem Bericht möchte […]

Schichtwechsel – Der Aktionstag für neue Perspektiven

2019 habe ich am Aktionstag „Schichtwechsel“ mitgemacht. Meine Tauschpartnerin war die Beauftragte der Landesregierung NRW für die Belange der Menschen mit Behinderung und Patientinnen und Patienten, Claudia Middendorf.Claudia Middendorf begleitete mich einen gesamten Arbeitstag in meiner Werkstatt in Brakel (Kreis Höxter). Sie hat in meiner Abteilung an meinem Arbeitsplatz kleine Verpackungsarbeiten erledigt.Ich habe ihr, mit […]

Arbeit vom Werkstattrat in der Corona-Zeit

Die Arbeit vom Werkstattrat ist momentan schwieriger als sonst.
Es gibt fast keine normalen Werkstattrat-Sitzungen.
Der Werkstattrat von den Rurtalwerkstätten der Lebenshilfe Düren gGmbH haben es ausprobiert,
wie der Werkstattrat trotzdem gut arbeiten kann.

Wie kann ich meine Rechnungen bezahlen, wenn ich nicht arbeiten gehen darf?

Wie kann ich meine Rechnungen bezahlen, wenn ich nicht arbeiten gehen darf? Wenn ich nicht arbeiten gehe, dann verdiene ich kein Geld.Das stimmt eigentlich. Im Moment stimmt es nicht. Das möchten wir euch erklären. Für mehr Informationen, hier klicken! Der Text ist von Ute Wegner – Vorsitzende der LAG Werkstatträte NRW.